RettungssanitäterIn Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten RettungssanitäterIn inkl. Berufsmodul findet im Ausbildungszentrum in der Zentrale vom Grünen Kreuz in Wien statt.

Für das hohe Niveau der Ausbildung sind die bestens ausgebildeten und erfahrenen Lehrkräfte verantwortlich. Die Ausbildung umfasst 140 Stunden Theorie und 160 Stunden Praxis. Die Ausbildung endet mit einer kommissionellen Prüfung.

In der etwa achtwöchigen Ausbildung setzen sich die KursteilnehmerInnen u. a. intensiv mit Anatomie, Physiologie, Gerätelehre und Sanitätstechnik, Reanimation, Defibrillation, verschiedensten Krankheitsbildern sowie Hygiene und berufsspezifischen, rechtlichen Grundlagen auseinander. Praktische Übungen und Versorgungsgrundlagen stehen hier im Vordergrund und werden für den Ernstfall realistisch trainiert.

Für das Praktikumsmonat werden speziell geschulte Anleiter eingesetzt, welche den Auszubildenden die Arbeit am Rettungswagen näherbringen.

 

Um die Ausbildung zum/zur RettungssanitäterIn absolvieren zu dürfen, müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  • Vollendetes 17. Lebensjahr
  • Gesundheitliche Eignung
  • Einwandfreier Leumund
  • Teamfähigkeit
  • Soziale Kompetenz
  • Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen

 

Interesse?

Um keine unserer Antworten zu verpassen, bitten wir Sie, den SPAM-Ordner regelmäßig auf Nachrichten von uns zu prüfen. 

Informationen zur Datenverarbeitung siehe Datenschutzerklärung.