
DNS Blocklists
Standardliste
Die Standardliste ist eine Zusammenfassung von unterschiedlichen Domains, welche entweder dafür bekannt sind Werbung zu verbreiten, sicherheitstechnisch bedenklich zu sein oder allgemein fragwürdiger Natur sind.
Jugendschutzliste
Die Jugendschutzliste ist eine Erweiterung der Standardliste, welche dafür gedacht ist, das Surfen für Kinder und Jugendliche sicherer zu machen.
- Dies beinhaltet beispielsweise eine Auflistung von Domains, welche Inhalte für "Erwachsene" verbreitet.
DNS Block
Sollte noch kein DNS (Domain-Name-Server) Block Dienst in eigenen Netzwerk eingerichtet sein, so empfehlen wir die Software Pi-Hole in Verbindung mit einem kostengünstigen RaspberryPi (ab 3B).
Zudem bietet diese Lösung eine verbesserte Privatsphäre, da die DNS Anfragen - sprich, welche Seite/Domain man besucht, im eigenen Heim zwischengespeichert werden können und somit keine fortlaufenden Anfragen an den jeweiligen Drittanbieter-DNS-Server erfolgen müssen. Für all jene, welche das noch zu wenig Privatsphäre ist, kann man zusätzlich zu Pi-Hole auch Unbound installieren.
Bei der Installation von Unbound sollte man jedoch zumindest Grundkenntnisse von Linux haben.
SoftwareDie Software ist Open Source - also kostenlos. |
HardwareDie Hardwarekosten betragen ca. gesamt 50€, je nach gewünschten Modell. |